Werkstoffexperten im Auftrag der technischen Sicherheit

WAS WIR TUN

Beratung und Prüfung in Einem

Für die Technische Sicherheit nutzen wir unsere langjährige Erfahrung, um Hersteller von Produkten in ihrer Verantwortung tatkräftig und schnell zu unterstützen.

Unsere Ingenieure und Materialwissenschaftler empfehlen die richtigen Werkstoffe und die werkstoffgerechte Auslegung von Produkten für einen optimalen und sicheren Serieneinsatz. Zuverlässige Prüfungen und Analysen von Bauteilen und Werkstoffen sind für die technische Sicherheit die grundlegende Voraussetzung.

Dabei ist die Sicherheit von Produkten im Betrieb unser Ansporn und unsere Passion. Deshalb vertrauen unsere Kunden auch auf die Ergebnisse und Beratung aus unseren eigenen zertifizierten und akkreditieren Labors.

WIE WIR UNTERSTÜTZEN

Technische Sicherheit von der Konzeption bis in die Serie

Wir stehen an der Seite unserer Kunden vom werkstoffgerechten Design eines Produktes über die Validierung der Funktion und Lebensdauer durch normgerechte und realitätsnahe  Prüfungen/Analysen bis hin zu Zustandsbeurteilungen oder Schadensanalysen im Betrieb. 

Mit einem gemeinsamen Ziel: Die Sicherstellung der Werkstoff-Technischen Sicherheit ihres Produktes in allen Lebenslagen. Unsere Kunden aus der Metall-, Investitions- und Konsumgüterindustrie bauen auf unsere Kompetenz.

WIE WIR UNTERSTÜTZEN

KONZEPTION

  • Beratung für die richtige Werkstoffauswahl
  • Beratung für das Erstellen von Spezifikationen (werkstofftechnische Sicherheit)
  • Beratung für werkstoffgerechte Konstruktion (Bsp. Ermüdung, Korrosion….)
  • Definition und Aufbau von Freigabe- und Sonderprüfungen

VALIDIERUNG

  • Design-Validierung: Bauteil- und Werkstoffprüfungen in eigenen akkreditierten Labors (Funktion und Lebensdauer), Sonderprüfungen
  • Bewertung Mikrostruktur: Materialographische Analysen (Gefüge-Bewertung, Korngrössen, Seigerungen, Kaltverformung, WEZ, Korrosion…)
  • Bewertung und Optimierung von Design, Werkstoff, Oberflächen und Prozessschritten

SERIENEINSATZ

  • Serienbegleitende Prüfungen (akkreditiert)
  • Werkstoffkundliche Analysen von Bauteilen und Anlagen im Betrieb
  • Komplexe Schadensanalytik (Bestandesaufnahme, Fraktographie, Materialographie, Oberflächenanalytik, …)
  • Optimierung Produkte / Prozesse (inkl. Auditierungen vor Ort oder bei Lieferanten)
ZU UNSEREN KUNDEN ZÄHLEN UNTER ANDEREM:​
WAS WIR BIETEN

MEHR SICHERHEIT FÜR DEN EINSATZ VON BAUTEILEN UND WERKSTOFFEN

  • Beratung und Validierung von werkstoff- und prozessgerechtem Bauteildesign
  • Schnelligkeit, Flexibilität und Präzision (hauseigene akkreditierte Prüflabors, eigene Probenfertigung) in der Auftragsdurchführung
  • BauteilprüfungWerkstoffcharakterisierungSchadensanalyse, Mikrostrukturanalyse
  • Lösungen zur Beherrschung von:
    • Ermüdung in Werkstoffen und Bauteilen unter mechanischer, thermischer und chemischer Belastung
    • Bauteilversagen,
    • Rissbildung und -fortschritt,
    • Verformung,
    • Fehlverhalten von Funktionsbauteilen
  • Ermittlung und Aufbereitung der adäquaten Werkstoffkennwerte für die Werkstoffmodellierung für Prozess- und Bauteilsimulationen
  • Optimierung von Oberflächenstrukturen hinsichtlich Verschleiss und Korrosion (Beschichtungen, Funktionalisierung, Tribologie, Schwerpunkt Aluminiumoberflächen)